Im Vertrauen aufwachsen!

Ganztagsbetreuung
für Kinder bis 6 Jahre

Herzlich willkommen! Im Bunten Sandkasten dreht sich alles um die Kinder. Liebevoll und auf Basis situationsorientierter Pädagogik begleiten wir ihre individuelle Entwicklung. In lebenspraktischen Projekten fördern wir ihre Talente und Stärken.

News +++ News +++ News

Erzieherin gesucht

Wir suchen Dich - als neue/neuen Kollegin/Kollegen in unserem Team.In Voll-oder Teilzeit bist Du willkommen.Melde Dich gerne telefonisch oder per Mail.

Die nächsten Termine

24.04         - Konzeptionstag,die Kita ist geschlossen

02.-05.05   - Feuerwehrprojekt

10.05         - Elternabend für alle neuen Eltern

13.05         - Gartenwerktag

15.-17.05   - Elterngespräche in der Frechdachsgruppe

22.-25.5     - Elterngespräche in der Froschgruppe

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Alle Termine findet ihr hier

Die Frechdachs-Gruppe

10 Plätze für Kinder
von 1 bis 3 Jahren

Betreuung durch
drei pädagogische Fachkräfte
Mehr erfahren

Illustration Frechdachs

Die Frosch-Gruppe

20 Plätze für Kinder
von 3 bis 6 Jahren

Betreuung durch
drei pädagogische Fachkräfte
Mehr erfahren

Illustration Frosch

Das macht uns aus:

Familiäre Atmosphäre
Mit unseren zwei Gruppen sind wir eine vergleichsweise kleine Kita, in der sich eure Kinder und ihr wohlfühlen könnt.
Soziales Lernen
Durch Teilhabe und Aushandlung lernen die Kinder Verantwortung zu übernehmen und Empathie zu zeigen.
Kreative Entfaltung
Wir gestalten Bildungsarbeit durch entdeckendes Lernen und vielfältige Spielangebote.
Partnerschaftlicher Erziehungsstil
Wir sind sicherer Beziehungspartner für jedes Kind und beteiligen die Kinder dem Alter entsprechend an Entscheidungen.
Gruppenübergreifende Projekte
Gemeinsame Aktionen drinnen und draußen bieten laufende Abwechslung und neue Lernanreize.
Achtsames Miteinander
Wir sind höflich, freundlich, warmherzig, ehrlich und respektvoll miteinander.
Individuelle Förderung
Unsere Kita orientiert sich in der pädagogischen Arbeit am Bedarf von Kindern und Familien und an ihrer Lebenswelt.
Gesunde Ernährung und viel Bewegung
Wir bieten täglich zwei frisch zubereitete, vollwertige Mahlzeiten und einen täglich variierenden Nachmittagssnack und sorgen täglich für vielfältige Bewegungserfahrungen.

Gemeinsam das Kitaleben gestalten

Als Elterninitiative ist die Elternarbeit ein fester Bestandteil unseres Konzepts. Gemeinsam mit euch Eltern treffen wir alle wichtigen Entscheidungen. Die Kita lebt durch die gemeinsame Mitgestaltung und dem Engagement der Eltern.

Verbund Familienzentrum Werther

Zusammen mit der beiden ortsansässigen AWO-Kitas ›Weststraße‹ und ›Am Speckfeld‹ und dem AWO-Waldkindergarten ›Waldkauz‹ in Werther bilden wir den ›Verbund Familienzentrum Werther‹. In diesem Rahmen haben wir weitere interessante Veranstaltungsangebote für euch. Du kannst nachfolgend das Veranstaltungsprogramme einsehen und auch downloaden.
> weiter zu den Terminen vom Familienzentrum