Wir sind Silke, Natalia und Nina und wir betreuen die Kinder der Frosch-Gruppe. In unserer Gruppe werden 20 Kinder ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Wir bieten den Kindern eine sichere Bindung, arbeiten ressourcenorientiert und eröffnen euren Kindern mit professionellen Beobachtungen vielfältige Bildungsmöglichkeiten.
Unser Alltag ist gefüllt mit verschiedensten pädagogischen Angeboten wie z. B.:
• Projektarbeiten (drinnen und draußen) • Englisch • Experimentieren • Musische Manege • Kochen
• Sternstunden mit Pferd und Pony • Resilienzförderprogramme • Waldtage
Mit Spaß und Freude, gemeinsamen Staunen und der Neugierde zu entdecken und ausprobieren zu wollen, gelingt es an etwas Interesse zu finden, Schwierigkeiten zu überwinden und Zufriedenheit zu erlangen. Wir schaffen für die Kinder Geborgenheit, Sicherheit und Orientierung, indem wir sensible Unterstützung bieten und ihnen als verlässliche Bindungspartner zur Seite stehen.
Von 7:30 Uhr bis 9:00 Uhr können alle Kinder eintrudeln und haben in diesem Zeitraum die Möglichkeit zu frühstücken und/oder eigenen Spielideen nachzugehen. Im Anschluss beginnt der tägliche Morgenkreis: Wir schauen gemeinsam ob alle da sind, wir singen, es gibt Gesprächsrunden zum aktuellen Projekt und das Kinderparlament findet sich hier wieder.
Neben dem Gruppenraum ist der angrenzende Bewegungsraum sehr beliebt bei den Kindern. Hier werden Buden gebaut, gehüpft, gerannt, geklettert. In den Differenzierungsraum dürfen immer drei Kinder, die sich dort abseits vom ›Trubel‹ mit verschiedensten Materialien beschäftigen. Anschließend gehen wir nach draußen. Dort matschen, toben, klettern die Froschkinder ebenso wir die Frechdachse. Wir sind auch draußen im Spiel oder Gespräch mit den Kindern, geben Impulse und Anregungen.
Nach dem Mittagessen um 11:30 Uhr beginnt die Mittagsruhe. Wir zaubern im Bewegungsraum eine gemütliche Atmosphäre mit Lichterkette und Co. Alle Kinder haben auf einer Matte nebst Decke und Kissen einen eigenen ›Ruheplatz‹. Bei einer Geschichte kommen die Kinder zur Ruhe und manch einer schläft auch schon mal ein.
Am Nachmittag gibt es auch bei uns Fröschen viel Gelegenheit zum freien Spiel und wir gehen wieder nach draußen. Einige der Projekte wie z.B. die Englischgruppe oder die ›Musische Manage‹ finden am Nachmittag statt. Ein wechselnder Nachmittags-Snack gibt noch einmal Kraft bis die Eltern zum Abholen kommen.
Im letzten Jahr vor der Einschulung erleben die Frösche nochmals eine ganz besondere Zeit. Beginnend mit einer Kochgruppe bereiten sich die Kinder auf den neuen Lebensabschnitt vor. Neben Verkehrserziehung, Schule spielen, der Hospitation in der jeweiligen Grundschule, den Alpha`s, gehört eine Abschlussübernachtung und das ›Rausschaukeln‹ mit auf den ›Stundenplan‹ der zukünftigen Schulkinder.
Ihr wollt noch mehr über die Frösche erfahren?
Dann meldet Euch und fragt uns einfach!